, Simon Strebel

Muri hält die Punkteserie aufrecht

1. Liga, Gruppe 2: STV Willisau – TV Muri Handball 27:30 (12:12)

Der TV Muri sichert sich in Willisau den dritten Sieg im dritten Spiel des Jahres und festigt damit den 5. Tabellenplatz. In einer stimmungsvollen Partie überzeugen die Gäste wie vor Wochenfrist mit einem guten Teamauftritt und einer starken Schlussphase.
 
«Es war durchs Band wieder eine gute Teamleistung. Jeder, der eine Aufgabe bekommen hat, hat diese jeweils sauber gelöst, was in einem super Auftritt als Team und so zum Sieg geführt hat», bilanziert ein zufriedenes Murianer Trainerduo nach dem Spiel. Was rückblickend so simpel tönt, war für das Team von Thomas Stenz und Geri Heusi zuvor jedoch 60 Minuten harte Arbeit. Die stimmungsvolle Partie am Samstagabend in Willisau verlief über weite Strecken ausgeglichen und forderte den Murianern alles ab, um die Heimreise mit zwei Punkten im Gepäck antreten zu können. 
 
Beide Teams ohne Topscorer
Die Vorzeichen waren indes andere als noch beim Hinspiel im November, welches Willisau in Muri mit 25:26 für sich entscheiden konnte. Beide Teams mussten nämlich ohne ihren Topscorer auskommen. Willisaus Jan Peter fehlte am Samstagabend genauso wie Muris Noel Angehrn, der die restliche Saison verletzt verpassen wird. Anstelle des Topscorers war es dann ein Torhüter, der den Murianer Torreigen in Willisau eröffnete. Die Gastgeber versuchten ihre frühe Unterzahlsituation mit einem zusätzlichen Feldspieler anstelle ihres Schlussmanns zu kompensieren, verloren dabei jedoch den Ball, was Ivo Rütimann ausnutzte, um in der 4. Minute den ersten Treffer der Gäste zu erzielen. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, mit leichtem Vorteil für die Murianer, die jeweils knapp vorne lagen und die Partie so scheinbar kontrollieren konnten. «In der ersten Halbzeit haben wir viel gewechselt, um zu sehen was funktioniert», erklärte Geri Heusi. Das hat sich aus Murianer Sicht in der Folge doppelt ausgezahlt. Einerseits konnten wertvolle Kräfte gespart werden und in der Schlussphase zahlten sich die Erkenntnisse auch aus taktischer Sicht aus. Im Angriff war es mit zunehmender Spieldauer wie schon vor Wochenfrist Colin Müller, der mehrfach die Verantwortung übernahm und alle seiner sieben Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte. Dabei nutzte er die freiwerdenden Räume, die entstanden, weil die Murianer ihren Kreisläufer weg vom Zentrum platzieren. Und in der Defensive waren in der entscheidenden Phase einmal mehr die Murianer Torhüter zur Stelle. Beim Stand von 23:24 nach etwas mehr als 52 Spielminuten verlieh Ivo Rütimann seinem Team mit einer spektakulären Doppelparade einen moralischen Boost. Zuerst wehrte er den Penalty von Mark Büchi ab, der von der Siebenmeterlinie bis dahin makellos war und parierte anschliessend gleich noch dessen Nachschuss. Nur vier Minuten später parierte Rütimann dann einen weiteren 7-Meter Büchis. «Als es in die Crunchtime ging, waren unsere Torhüter einmal mehr entscheidend. Es gibt dem Team eine gewisse Sicherheit, wenn man weiss, dass einer der drei immer irgendwie funktioniert und für uns den Unterschied machen kann», freute sich Stenz. Trotz diesen Fehlwürfen war Mark Büchli der auffälligste Akteur der Willisauer und löste mit seinen 10 Treffern zugleich Jan Peter als Topscorer seines Teams ab. Sinnbildlich für die Partie und die gute Murianer Teamleistung war, dass Torhüter Rütimann nach dem ersten Treffer dann auch noch das letzte der 30 Murianer Tore erzielte, nachdem die Gastgeber in den letzten Spielminuten mit einem zusätzlichen Feldspieler erfolglos versuchten, das Ruder doch noch zu ihren Gunsten herumzureissen.
 
6 Spiele ohne Niederlage
Mit diesem Sieg setzten die Murianer ihre Serie der Ungeschlagenheit weiter fort. Die letzte Niederlage datiert vom 17. November gegen den HV Olten. Seither gab es für die Klosterdörfler in sechs Partien zwei Unentschieden und vier Siege. Damit grüsst das Team von Thomas Stenz und Geri Heusi aktuell vom 5. Tabellenrang und hat ein 4-Punkte-Polster auf das sechstplatzierte Kriens-Emmen. Die nächste Chance, um die Serie aufrechtzuerhalten und die gute Tabellensituation zu festigen, bekommen die Murianer in einer Woche zu Hause gegen den TV Dagmersellen.
 
 
STV Willisau - TV Muri Handball 27:30 (12:12)
Willisau Hallenbad. - SR: Stefan Kurth, Andreas Schwarzmeyer – Strafen: 4 mal 2 Minuten gegen Muri; 6 mal 2 Minuten gegen Willisau
 
Muri: Schleiss, Rütimann (2), Galizia (3), Wey (5/1), Tom Angehrn, Furter (1), Dominik Lang (1), Müller (7/1), Egger (9), Daniel Lang (1), Rey, Dahinden, Scheiwiller (1), Külling
 
Willisau: Mehr, Roos, Graber (3), Mark Büchli (10/5), Tolusso, Schacher (3), Grüter (1), Kurmann, Scherrer (1), Mühle (3), Lienhart (1), Brian Büchli (5)
 
Bemerkungen: Muri ohne Kaufmann, Heusi, Angehrn (alle verletzt), Davidson